Dürfen wir vorstellen? Unser Stromat!
Sie haben sich dazu entschieden, mit einem Elektroauto das Klima zu schonen? Perfekt, jetzt fehlt nur noch die passende Wallbox. Unser Stromat – natürlich made in Germany – bietet Ihnen Sicherheit, Flexibilität und eine günstige Wallbox. Was heißt das genau?
Vorteile
Wallboxen für den privaten Gebrauch
Stromat 11kW
Ladestation für E-Autos
621,01€ netto (Preis ohne Förderung)
739,00€ brutto (inkl. 19% USt.)
Förderfähig durch das KFW Förderprogramm (Zuschuss 441)
– 900€ Förderungssumme inkl. Einbau und Anschluss
– nur für Unternehmen
Stromat 22kW
Ladestation für E-Autos
705,04€ netto
839,00€ brutto (inkl. 19% USt.)
Die technischen Daten im Überblick:
Elektrische Leistung | 3,7 bis 22 kW (max. 32 A) |
Steckertyp | Typ 2, Lademodus 3, IEC 62196 |
Elektrischer Anschluss | 1.3 Ph, 200 bis 480 V, 50/60 Hz, 16 bis 32 A |
Abmessungen | 290 x 290 x 120 mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 8,5 Kilogramm |
Umgebungstemperatur | -25 bis +50 Grad Celsius |
Spritzwasserschutz (Gehäuse) | IP65 |
Zubehör
Längeres Kabel 11kW
- 7m Ladekabel (11kW)
- 90,00 € brutto
Längeres Kabel 22kW
- 7m Ladekabel (22kW)
- 105,00 € brutto
Längeres Kabel 11kW
- 10m Ladekabel (11kW)
- 125,00 € brutto
Standfuß
- Freistehende Aufstellung durch den passenden Edelstahl-Standfuß
- 249,00 € brutto
Schlüsselschalter
- Der Schlüsselschalter für Ihre Wallbox
- 88,00 € brutto
Profilzylinder
- Das Schloss für Ihre Wallbox
- 151,00 € brutto
Ihr Ansprechpartner für unsere Wallbox
Johannes Bruns
Vertrieb
E-Mail: | johannes.bruns@stadtwerke-wesel.de |
Telefon: | 0281 9660-161 |
Wallbox
Wie funktioniert das Aufladen zuhause?
Elektromobilität
Welche Fahrzeugkonzepte gibt es?
- • Reine Elektroautos (BEV): ausschließlich Elektromotor
- • Range Extender (REEV): Elektromotor ergänzt um einen kleinen Verbrennungsmotor, der nur Strom für die Batterie erzeugt
- • Plug-In-Hybridfahrzeug (PHEV): Elektromotor und Verbrennungsmotor
- • Voll-Hybridfahrzeuge (HEV): großer Verbrennungsmotor ergänzt um Elektromotor
Sind Elektroautos umweltfreundlicher?
Wie funktioniert das Aufladen unterwegs?
Wie weit kann ich fahren, ohne aufzuladen?
Was ist der „normale“ Steckertyp?
- - Combo-Stecker (Combined Charging System CCS)
- - Typ 1-Stecker
- - CHAdeMO-Stecker
- - Tesla Supercharger
Ist ein E-Auto teuer?
Welche Vorteile haben Elektroautos?
- • Reine Elektroautos fahren emissionsfrei und erzeugen keine Abgase
- • Nutzer eines Elektro-Dienstwagens versteuern nur noch 0,5% statt 1,0% des Bruttolistenpreises
- • Geringere Verbrauchs-, Betriebs,- und Wartungskosten im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren
- • deutliche Einsparung der Entgelte für Netznutzung durch Einbau eines separaten Zählers für die entsprechende Ladestation
- • geräuscharmes und effizientes Fahren
- • bei reinen Elektroautos entfällt die Kfz-Steuer und bei vielen Versicherungen gibt es Vergünstigungen
- • Nutzung von Bremsenergie mittels Rekuperation (die Bremsenergie wird zum Aufladen des Akkus genutzt).