Lernen Sie uns kennen!
Erfahren Sie, wie wir uns von einer Gasbereitungsanstalt zum modernen Energieversorger entwickelt haben, wie wir aufgebaut sind, wofür wir uns einsetzen und wie Sie ein Teil von uns werden können!

Unsere Ökoprojekt – Verantwortung für Klima und Mensch
Unser Engagement für unser Klima geht weit über unser Angebot von Ökostrom und Erdgas hinaus. Wir setzen uns mit konkreten Projekten für unsere Umwelt, die Menschen in unserer Region und für eine nachhaltige Mobilität ein. Was heißt das konkret?
- Wir unterstützen die Artenvielfalt
Seit 2019 schmückt eine Wildblumenwiese die Fläche vor unserer Kläranlage. Diese Wiese ist nicht nur schön anzusehen, sondern erfreut unter anderem auch viele Bienen und Schmetterlinge.
- Wir pflanzen Bäume
Nahe unserem Wasserwerk in Flüren haben wir eine vier Hektar große Fläche mit neuen Bäumen bepflanzt. Und wir lassen Sie daran teilhaben: Wenn Sie sich für unseren Premium-Tarif für Strom oder Gas entscheiden, unterstützen Sie automatisch unser klimafreundliches Aufforstungsprojekt.
- Wir schützen unser Grundwasser
Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, um die Verunreinigung unseres Grundwassers durch Pflanzenschutzmittel zu minimieren.
- Wir unterstützen die Menschen in unserer Heimat
Ob in Wesel direkt oder in unserer näheren Umgebung – wir sponsern zum Beispiel neue Trikots für Fußballvereine oder Wasserspender für Schulen, damit Kinder und Jugendliche kostenlos und bequem Zugang zu gutem Trinkwasser bekommen.
- Wir gestalten Elektromobilität attraktiv
Damit Sie nicht nur zu Hause laden müssen, sondern auch unterwegs flexibel sind, wächst das Angebot an Ladesäulen in Wesel immer weiter. Wir leisten dabei einen entscheidenden Beitrag, indem wir öffentliche Ladesäulen anbieten und deren Betriebsführung übernehmen.
- Wir stellen unsere eigene Mobilität um
Auch wir setzen bei unseren Dienstreisen natürlich auf Elektromobilität – aktuell sind zwei Elektrofahrzeuge Teil unserer Flotte.
Unsere Gesellschafter
Täglich setzen sich mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Stadtwerken Wesel für unsere Region, unser Klima und für eine faire und zuverlässige Energieversorgung ein. Auch unsere Gesellschafter unterstützen uns dabei, uns als Energieversorger immer weiterzuentwickeln und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Zu den Gesellschaftern der Stadtwerke Wesel GmbH gehören:
Zahlen, Daten und Fakten
Hier finden Sie eine Übersicht der Zahlen, Daten und Fakten – ganz allgemein sowie speziell über unser Trink- und Abwasser.
- Unternehmenskennzahlen
- Kanalisation
- Betriebspunkte
- Zentralkläranlage Wesel
- Überwachungswerte für Ablaufparameter
- Trinkwasserversorgung
Unser Stadtwerke Wasserturm
Geschichte:
ein Blick in die Historie
Wir versorgen unsere Heimat bereits seit mehr als 170 Jahren mit Energie – angefangen hat alles mit Gas: 1844 legte die sogenannte „Gasbereitungsanstalt“ den Grundstein für die Energieversorgung in Wesel. Knapp 40 Jahre später kamen auch der Wasserturm und die Pumpstation an der Lippe hinzu. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts machten wir uns die ersten planerischen Überlegungen für ein Kanalnetz und die Abwasserreinigung. 1934 war es dann offiziell: Es war nun unsere Aufgabe, die Stadt Wesel mit Trinkwasser zu versorgen. Wir haben unser Portfolio seither immer weiterentwickelt, um unseren Kunden alles rund um das Thema Energie bieten zu können – dazu gehört natürlich auch die Stromversorgung.
2014
Aufnahme der Erdgasversorgung im Ortsteil Bislich.

