Was „steckt“ eigentlich im Ökostrom?

So setzt sich unser Strom zusammen

Der Umweltschutz liegt uns am Herzen. Wir garantieren unseren Kunden, dass unser Strom keinesfalls zu erhöhten CO2-Emissionen beiträgt oder radioaktive Abfälle produziert – anders als herkömmlicher Strom, schauen Sie selbst:

  • 0,0 % Kernenergie
  • 0,0 % Kohle
  • 0,0 % Erdgas
  • 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
  • 42,8 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 57,2 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
0,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
  • 12,9 % Kernenergie
  • 28,9 % Kohle
  • 11,8 % Erdgas
  • 1,2 % Sonstige fossile Energieträger
  • 39,2 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 6,0 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
350,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00030 g/kWh

Stand: 25. Oktober 2022 (Datenbasis 2021)
Information zur Zusammensetzung der Stromlieferung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.